Zusammenbringen von Kunsthandwerkerinnen, um ihr Geschäft zu fördern.
Geschichten von Emanzipation, Aufopferung und Erfolg.
WOMEN AT WORK VERANSTALTUNGEN UND PARTNERSCHAFTEN
TEILNEHMEN
12 Interviews mit erfolgreichen Unternehmerinnen
Erfolgsgeschichten
Geschichten von Emanzipation, Aufopferung und Erfolg, die zeigen, dass die schwierigsten Ziele mit Hingabe, Zähigkeit und Ausdauer erreicht werden.
ÜBER UNS
WOMEN AT WORK PROJEKT
Das W@W-Projekt besteht darin, die Kompetenzen von langzeitarbeitslosen Frauen ohne richtige Ausbildung, die in marginalisierten ländlichen Gebieten leben, zu erweitern und zu entwickeln, um ihnen langfristig zu helfen, Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten und ihre Hobbys weiter zu nutzen. Das Projekt basiert auf der EU-2020-Strategie mit spezifischen Maßnahmen, die auf die Lernbedürfnisse von Frauen, die in ländlichen Gebieten leben, reagieren. Diese stellen ein beträchtliches unausgeschöpftes menschliches Potenzial dar, das dringend benötigt wird, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen, die im heutigen schwierigen wirtschaftlichen Klima benötigt werden.
Dies geschieht über die folgenden Ergebnisse:
1. Entwicklung einer unternehmerischen Denkweise Trainingskurs
2. W@W One-Stop-Portal
3. Erfolgsgeschichten-Videos
4. Selbsttest-Tool zur Eignung als Unternehmer
Das Projekt wurde vom ERASMUS+ Programm, Strategische Partnerschaften für Erwachsenenbildung gefördert und läuft von Oktober 2019 bis Oktober 2021.
W@W Training-Angebot
Ein Kurs zum Aufbau einer unternehmerischen Denkweise
verfügbar ab Januar 2021
W@W MARKT
ERKUNDEN SIE DIE KOLLEKTION
Ein digitaler Raum, der auf der Idee des E-Commerce basiert und Unternehmerinnen die Möglichkeit bietet, ihre Produkte zu zeigen.