• Das Projekt
  • Selbstbewertung
  • Kurse
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Markt
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Griechisch
    • Isländisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Schwedisch
Women at Work Platform
  • Das Projekt
  • Selbstbewertung
  • Kurse
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Markt
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Griechisch
    • Isländisch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Schwedisch

Erfolgsgeschichten

  • Home
  • Erfolgsgeschichten

Weibliches Unternehmertum ist ein vorwiegend kulturelles Konzept, das sich im Zeitalter der Globalisierung entwickelt hat. In den meisten Fällen bleibt erfolgreiches Unternehmertum jedoch eine überwiegend männliche Domäne.

Es ist daher absolut wichtig, sich daran zu erinnern, dass es viele positive Beispiele von Unternehmerinnen gibt, die mit ihrer Hartnäckigkeit und Zähigkeit erfolgreich waren. Aus diesem Grund besteht das Hauptziel von Erfolgsgeschicten darin, Geschichten von Emanzipation, Aufopferung und Erfolg durch die Produktion eines digitalen Videos zu verbreiten.

Durch die Erfolgsgeschichten einiger Frauen, die Unternehmerinnen geworden sind, können andere Frauen ermutigt werden, ihr Geschäft zu verbessern oder sich auf ein neues erfolgreiches Abenteuer einzulassen.

Die Videos werden zeigen, dass die schwierigsten Ziele mit Hingabe, Zähigkeit und Ausdauer erreicht werden können. Die Partnerschaft wird ein Drehbuch erstellen, um Interviews mit mindestens 12 erfolgreichen Unternehmerinnen in Europa zu führen.

1. Den Markt erforschen, lernen, sich anzupassen

2. Welche Möglichkeiten habe ich?

3. Lohnt sich die Investition?

4. Wie kann ich Misserfolge vermeiden?

5. Fehler sind akzeptabel

6. Weiter und schneller gehen

Die erfolgreichen Erzählvideos, die in digitalem Format erstellt wurden, werden mit englischen Untertiteln versehen, um sie auf die EU-Länder und die ganze Welt übertragbar und anpassbar zu machen. Diese Geschichten repräsentieren die kulturellen und sozialen Unterschiede in verschiedenen europäischen Gesellschaften, verkörpern aber das Hauptziel, für sich selbst und für andere einen Wert zu schaffen, im Sinne von persönlicher Erfüllung, aber auch von Wert in dem Gebiet, in dem sie sich befinden.

Search:

Search:

Categories

  • Besprechungen
  • Entwicklung

 

 

Disclaimer: The information and views set out in this website are those of the authors and do not necessarily reflect the official opinion of the European Union. Neither the European Union institutions and bodies nor any person acting on their behalf may be held responsible for the use which may be made of the information contained therein.

Education WordPress Theme by ThimPress. Powered by WordPress.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN